RPG-Treff Dezember 2022

Auch in der stressigen Vorweihnachtszeit trafen sich einige Spieler:innen, um beim RPG-Treff letzten Sonntag (18. 12. 2022) spannende Abenteuer zu erleben. Wir wurden diesmal mit weihnachtlichen Keksen verköstigt, die Maddie und David gebacken und mitgebracht haben. Danke euch dafür, die waren superlecker 😊

Und so begann der RPG-Treff diesmal auch in weihnachtlicher Stimmung mit Keksen. David stellte zu Beginn wieder eine Frage: „Wenn ihr in einem Rollenspiel-Setting wärt, was würdet ihr euch als Geschenk wünschen.“ Die Antworten umfassten einen großen Bereich, von Weltfrieden bis zum eigenen Raumschiff oder der eigenen Burg.

Im Anschluss daran spielten wir ein kleines Weihnachtsspiel. Wir alle waren Elfen in der Fabrik vom Weihnachtsmann, doch einer war ein Saboteur. Der Saboteur musste gesucht und gefunden werden, was mit nur wenigen Verlusten auch gelang. Aber nach den Sabotageakten war das Lager vom Weihnachtsmann schwer unterbesetzt und der letzte verbliebene Mitarbeiter „Spekulatius“ war nach Weihnachten nicht mehr ganz auf der Höhe. Beide Abenteuer danach gingen auf das Schicksal der Elfen näher ein 😊

Diesmal hatten wir zwei Spielrunden, die von Martin und mir geleitet wurden. Martin leitete ein Weihnachtsabenteuer mit dem System „Mausritter“ und ich hab für den RPG-Treff ganz was eigenes gebastelt. Die Spieler verteilten sich an die beiden Tische und die Abenteuer konnten beginnen.

Martins Spieler kreierten als erstes ihre Helden. Dies waren vier Mäuse und eine adelige Ratte. Diese fünf wurden von einem Schneesturm überrascht und mussten in einem abgelegenen Haus Zuflucht finden. Es war das Haus des Weihnachtsmannes. Darin trafen sie auf die armen Elfen, mit denen sie eine Gewerkschaft gründeten und denen sie neue Bauvorhaben in Innsbruck versprachen. Außerdem trafen sie auf eine gefährliche Katze. Im Laufe des Abenteuers wurde die erste „bemauste“ Rakete gestartet. Der Flug war ein voller Erfolg! Schließlich trafen die Helden auf den Nussknacker und konnten das Abenteuer erfolgreich beenden.

Auch an meinem Tisch erstellten sich die Spieler zuerst ihre Charaktere. Sie waren Tiroler Superhelden, denn in meinem Abenteuer wurde das MCU zur Realität. Jeder von ihnen hatte eine Superkraft, ein Kostüm und einen besonderen Namen. „Almrose“, „Quantensprung“, „Gefallener Engel“ und „Der falsche Fufzger“ stellten sich dem Abenteuer. Sie mussten Santa und vier Kinder retten, die vom dämonischen Krampus entführt worden sind. (Beide Figuren sind übrigens offiziell im MCU verankert.) Dafür mussten sich die Helden bösen Weihnachtswichteln stellen und Ebenezer Scrooge, den Grinch, schlechte Weihnachtsrätsel und finstere Krampusse überwinden. Sie befreiten dabei auch den Elf Spekulatius, der mittlerweile der Fahrer von Santas Schlitten ist. Der Showdown fand dann in einer Almhütte in Navis statt, wo die vier Helden zuerst ihre Sünden beichten mussten, denn nur artige Kinder können gegen Krampus bestehen.

Nach dem erfolgreichen Ende beider Abenteuer setzten wir uns wieder zusammen und erzählten einander von den Erlebnissen. Dann endete auch schon der letzte RPG-Treff für heuer und die Leute gingen in die wohlverdiente Weihnachtszeit.

Wir haben diesmal beim RPG-Treff Spenden für den Verein Cosplay Austria Entertainment gesammelt und danken allen, die sich daran beteiligt haben. Wir konnten dem Verein, der schwerkranke Kinder finanziell unterstützt und diese auch in Cosplay-Verkleidungen zum Beispiel als Superhelden besucht, 100 Euro überweisen. Danke!

David und ich wünschen euch Allen ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund 😊

Game On!

Norbert und David

/nm

Veröffentlicht von Norbert

Nerd aus Österreich, der sich mit Fantasyliteratur und Pen & Paper Rollenspielen beschäftigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: