RPG-Treff Jänner 2023

Letzten Sonntag, am 22. Jänner, war es wieder so weit. Viele Rollenspielbegeisterte und viele Neulinge trafen sich wieder einmal am Sonntagnachmittag zum RPG-Treff.

Der Jänner ist immer ein kompliziertes Monat und so hatten wir auch für den RPG-Treff anfangs kaum Anmeldungen. Doch die trudelten zum Teil dann noch ein. Darunter war auch eine Anmeldung einer Vierergruppe, die zum ersten Mal spielen wollten. Die hatten sich schon das DnD-Starterset gekauft und ausprobiert, aber das hat nicht so ganz funktioniert. Deswegen haben sie im Internet nach Unterstützung gesucht und uns gefunden. Nach Rücksprache mit ihnen, haben wir uns dafür entschieden für sie eine DnD Einsteigersession beim RPG-Treff zu leiten.

Da die Anmeldesituation etwas unklar war (vielleichts, kurzfristige Absagen und Anmeldungen, usw.), haben wir eine Spielleiterin gebeten, als Ersatzspielleiterin zu fungieren, falls es zu viele Leute werden. Die hat uns auch zugesagt, musste dann aber leider krankheitsbedingt absagen. Und so kam es, dass wir am Sonntag zwei Spielleiter und 13 Spieler:innen waren.

David stellte zur Eröffnung der Vorstellungsrunde wieder eine Frage. Diesmal ging es um Zufallsbegegnungen, die man im Leben oder im Rollenspiel gerne hätte. Wie immer waren die Antworten sehr unterschiedlich und sehr unterhaltsam. Nach dieser Runde wiesen wir – vor allem die Neulinge – auf unseren Verein und die RIuT-Spielelobby hin. Und dann teilten David und ich uns die Spieler auf.

Neben der Vierergruppe nahm ich noch einen Spieler dazu, der Interesse an DnD5 angemeldet hatte. Dazu bat ich auch noch Manuel bei mir mitzuspielen und mir ein wenig mit den neuen Spieler:innen zu helfen. Es ist immer fein, wenn neben der Spielleitung noch eine Person dabei ist, die sich im System und mit den entsprechenden Charakterbögen auskennt. Nach der Auswahl der vorgefertigten Stufe 1 Charaktere und einer kurzen Erklärung des Charakterbogens und Grund-Würfelwurfs ging es los. Ich leitete das Abenteuer „Die Kräutersuche“, welches von meiner guten Freundin Eva Waas vor einigen Jahren auf der DMGuild veröffentlicht wurde. Neben meinen eigenen Einsteigerabenteuern verwende ich ihres sehr gerne, wenn die Umstände etwas komplizierter sind – für mich also, wenn ich nicht bei mir daheim leite.

Die Gruppe bekam den Auftrag einige Heilkräuter im nahen Wald zu finden. Mit gefährlichen Kletterpartien, Tauchgängen, wilden Tieren und viel lustiger Konversation lernten die fünf Neulinge das System etwas kennen. Es wurde einmal knapp für den Zwerg, einmal für den Halbork und am Ende dann auch einmal für den Waldläufer. Es war spannend und die Gruppe hat recht gut zusammengearbeitet. Es scheint auch allen Spaß gemacht zu haben. Danke Manuel nochmal für deine Hilfe und das du mit deinem recht geradlinigen Barbaren gleich mal viel Eis gebrochen hast 😊

David schnappte sich den Rest und leitete für sie ein Geisterhaus-Abenteuer im OSR-System „Knaive“. Er hatte sieben Spieler und als diese sich dann im Haus in kleine Gruppen aufteilten, wurde das Ganze etwas unübersichtlich. Aber aus den Erzählungen ging hervor, dass sie am Ende das Haus lebend verlassen haben und sogar die Gans, die goldene Eier legte, erobert hatten 😊

Nach den Spielrunden setzten wir uns wieder zusammen und besprachen noch die erlebten Abenteuer. Von der Vierergruppe kam sehr positives Feedback und wir hoffen die Leute in Zukunft öfter begrüßen zu dürfen 😊 Und damit endete dann auch schon der erste RPG-Treff in diesem Jahr.

Zumindest für die meisten, denn David und ich holten noch Feedback ein und besprachen an diesem Abend und am folgenden Tag noch das Feedback. Die große Gruppe war nicht für alle optimal und es kam auch zu kleineren Konflikten. Während wir die Konflikte gelöst hatten, mussten wir uns dafür entscheiden in Zukunft unangemeldete Personen abzuweisen, wenn die Gruppen eine Größe von fünf Spieler:innen haben. Wir wollen den Teilnehmer:innen eine tolle, nette und spaßige Spielerfahrung bieten und das wird bei so großen Gruppen – vor allem wenn man sich nicht darauf vorbereiten kann – sehr schwierig.

Also bitten wir in Zukunft alle, sich rechtzeitig anzumelden, damit wir uns auf die Teilnehmer:innen vorbereiten können und ein tolles Erlebnis für alle veranstalten können.

Wir freuen uns schon auf den nächsten RPG-Treff am 26.2. und suchen dafür auch noch Spielleiter:innen. Fix ist bereits, das ich das System Agon leiten werde (und David da endlich einen griechischen Helden spielen kann, weil davon träumt er schon länger.).

Game on!

/nm

Veröffentlicht von Norbert

Nerd aus Österreich, der sich mit Fantasyliteratur und Pen & Paper Rollenspielen beschäftigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: