Vor knapp zwei Wochen fand am 13. 05. 23 die InnCon – Tirols einzige Rollenspiel-Con – statt. Alle Vorbereitungen waren erledigt, das Team war bereit und um 10 Uhr öffneten wir die Tore vom Funtasy Bildungszentrum. Davor hatten wir recht viel Werbung auf Social Media gemacht und auch Flyer und Plakate in Innsbruck verteilt. Die Rückmeldungen waren gut und auch die Anmeldungen für die Spielrunden waren vielversprechend, doch was dann wirklich los war, übertraf all unsere Erwartungen und Hoffnungen 😊-> 140 Personen waren auf der InnCon!

Um 10:30 Uhr sprach David, der Obmann vom Verein RIuT, die Eröffnungsworte im Foyer des Gebäudes. Schon da zeichnete sich ab, dass viel mehr Leute da waren als erwartet. Die letzten drei freien Plätze bei den Mittagsspielrunden waren dann auch schnell vergeben und um 11 Uhr starteten diese. Doch obwohl nun über 50 Personen bei den Spielrunden saßen, wurde es nicht wirklich ruhiger. Immer neue Leute kamen und gingen. Oben in den beiden Räumen mit den Tabletop-Spieler:innen und Brettspieler: innen war auch immer viel los.


Ein großer Erfolg war auch unsere Tombola. Die Preise lagen zur Ansicht aus und begeisterten die Besucher. Die Lose waren dann auch kurz nach 15 Uhr ausverkauft. Alle warteten dann ganz gespannt auf die Verlosung der Hauptpreise, denn diese waren richtige Rollenspielschmankerln. Zum Beispiel verlosten wir da die Bücher aus dem „Avatar Legends – The Roleplaying Game“ Crowdfunding inklusive dem „Action Card Deck“ oder auch die Box „Jannazaras Tagebuch“ mit zwei dicken Büchern und den herrlichen Karten von Donnerhaus.
Zwischen 15 und 17:30 Uhr gab es das große Buffet. Dabei machte sich kurze Unruhe breit, denn die erste Ladung vom Buffet war sehr schnell fertig und es verbreitete sich das Gerücht, dass das alles gewesen sei. Doch dem war natürlich nicht so. Es hatte nur eine kurze Verzögerung in der Küche des Catering gegeben, doch schon bald kamen neue Platten mit vielen leckeren Köstlichkeiten.
Viele nahmen sich ihren Teller und gingen damit wieder in den großen Saal. Dort stellten drei Mitglieder von Panta Rei ihren Verein und das Vampire-Larp vor. Danach zeigte Martin, welche Möglichkeiten sich Rollenspieler:innen mit dem Foundry VTT bieten. Kilian hielt danach ein Panel über Kapitalismus im Rollenspiel (und wie man davon wegkommt). Alle drei Themen wurden vom Publikum sehr interessiert verfolgt und begeistert aufgenommen.
Viele andere Besucher saßen währenddessen auf der Terrasse oder im gemütlichen Bereich des Foyers. Dort fand genau das statt, wofür wir unseren Verein und die InnCon ins Leben gerufen haben: Austausch. Vorher einander Unbekannte saßen vereint an den Tischen und sprachen über alles Mögliche, doch meist ging es ums Rollenspiel. Allein dieser Anblick zeigte uns vom Orga-Team, dass wir was richtig gemacht haben 😊
Nachdem unsere Glücksfee kurz nach 17 Uhr die Hauptpreise gezogen hatte, ging es um 17:30 mit den Abendspielrunden weiter. Langsam wurde es auch ruhiger. Zumindest im EG, denn dort waren nur mehr wenige Tische besetzt und die meisten Leute waren im großen Saal bei den Spielrunden. Im ersten Stock hingegen war immer noch viel los. Erst nach 20 Uhr wurde es auch dort ruhiger und die Brettspieler: innen vom Brettspielverein Kufstein und die letzten Tabletop-Spieler packten gegen 21 Uhr zusammen. Das Feedback von allen war super und sie meinten alle, dass sie gern wiederkommen. Auch Max vom Warhammer Store hat am Abend seinen Demo- und Maltisch zusammengepackt. Auch ihm hat es gut gefallen und er freut sich auf das nächste Mal.

Ganz langsam endeten dann auch die Spielrunden. Vereinzelte Leute standen noch in Gruppen zusammen und plauderten, aber auch die wurden weniger. Es war immerhin ein langer Tag.
Da wir den ganzen Abend im Hintergrund aufgeräumt hatten, kam auch das Team dann schon um kurz nach 22 Uhr raus. Wir bedankten uns noch einmal beim Geschäftsführer vom Funtasy für die tolle Zusammenarbeit und versprachen bald schon eine Anfrage für nächstes Jahr zu schicken. Das haben wir in den zwei Wochen seit der InnCon auch schon gemacht, denn wir werden nächstes Jahr wohl einige Räume mehr brauchen 😊
Danksagungen
Wir danken allen, die da waren und dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir danken unseren Vereinsmitgliedern, die diese Veranstaltung in dieser Größe überhaupt erst ermöglicht haben. Vor allem danken wir unseren Helfer:innen und den Spielleiter:innen, die alle vollen Einsatz gezeigt haben und sich als sehr flexibel und entgegenkommend erwiesen haben. Wir danken auch den vielen Verlagen, die uns mit ihrem Promo-Material und Sachspenden für die Tombola unterstützt haben (Liste der Verlage mit Links findet ihr hier).
Des weiteren danken wir dem Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle für seine Spende und auch einem anonymen Spender danken wir für seine Spende. Diese Geldbeträge haben die Organisation der Con vereinfacht 😊
Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass die wenigen lokalen Geschäfte, die mit der Thematik zu tun haben oder verwandt sind, uns unterstützt haben. So geht unser Dank an Gameware Innsbruck, PikDame und den Warhammer Store.
Abschließend möchten wir noch den Mitwirkenden danken, die uns im Brettspielbereich und im Tabletop-Bereich unterstützt haben. Danke an den Brettspielverein Kufstein, von denen gleich vier Leute bei uns vor Ort waren und den Interessierten viele tolle Brettspiele nähergebracht haben. Wir danken auch der Gruppe Tabletop Tirol, von denen ebenfalls vier Leute vor Ort waren und den Besuchern verschiedene Systeme gezeigt haben. Noch einmal dankend erwähnen möchte ich Max vom Warhammer Store. Dessen Maltisch hat alle begeistert und den ganzen Tag hab ich immer wieder gehört: „Ich hab da eine Figur angemalen, war voll cool.“.

Feedback
Nach der Con kamen unzählige Rückmeldungen zur InnCon. Und es freut uns sehr, dass diese Rückmeldungen alle sehr positiv und begeistert sind. Einige Feedbacks und Zitate haben wir hier unten angefügt. Aber wir haben auch entschieden uns nicht auf diesen Lorbeeren auszuruhen und nach Verbesserungsvorschlägen und Anregungen gefragt. Und so haben wir einen recht guten Eindruck davon erhalten, was wir nächstes Jahr besser machen können – und wir arbeiten schon daran 😊
Fantasy Autor Kilian Braun hat uns nicht nur ein kurzes Feedback zukommen lassen, sondern hat auch einen Artikel auf seinem Blog „The Nerd Inn“ über die InnCon geschrieben.
„Die InnCon 2023 war eine rundherum tolle, familiäre Con mit freundlichem Orga-Team und abwechslungsreichem Spielangebot. Die Location war genau richtig gewählt und auch organisatorisch gab es nichts zu bemängeln. Nächstes Jahr komme ich gerne wieder! :)“
Kilian Braun
„Die InnCon 2023 war eine feine und gar nicht mal so kleine Convention! Sie ging zwar nur einen Tag, aber war gut organisiert und eine tolle Initiative, gerade weil Österreich und Süddeutschland ja Rollenspiel-Convention-technisch chronisch unterversorgt sind. Ich hoffe, sie findet nächstes Jahr wieder statt – die Nachfrage scheint auf jeden Fall da zu sein. Herzlichen Dank an alle, die die Veranstaltung möglich gemacht haben.“
Franziska A (Streamerin „chembael“)
„Viele Stunden lang Spaß haben, anderen ein Spielsystem zu zeigen, selbst ein neues kennenzulernen und sich dazwischen gechillt mit Gleichgesinnten unterhalten. Was will man mehr?“
Christoph I
„Auch nach einer Nacht darüber, kann ich immer noch sagen, dass die InnCon 2023 ein Riesenerfolg war!“
einer unserer Helfer
„die Con war mega, auch zwei Tage später noch haha. freue mich schon auf die nächste. 🖤“
eine Spielerin, die zum ersten Mal Pen&Paper gespielt hat
„Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für alles Bedanken. Es war ein unvergesslicher Tag, eine wohl durchdachte und schöne Con. Dank Davids und Norberts Eifer und aller Helfer und Mitglieder des Rollenspielvereins RIuT, ist diese Con zu einer meiner Pflicht Veranstaltungen geworden.
Sobald der Termin für die nächste InnCon bekannt ist, könnt ihr mich schon als „Anwesend“ eintragen!“
Michael vom Drachentoeter-Podcast
„Es hat uns wirklich sehr begeistert und wir waren überrascht wie umfangreich und breit gefächert der Rollenspielbereich ist und was sich daraus bereits für eine große Community in Tirol gebildet hat. Das ist auch für uns Brettspieler ganz was anderes, aber wir wurden sehr herzlich von Allen anwesenden aufgenommen und fühlten uns schnell wohl. Es war schön, dass wir den Brettspielbereich vorstellen und unseren Teil dazu beitragen konnten, dass die Veranstaltung ein riesiger Erfolg war, und freuen uns bereits auf die nächste InnCon 2024.“
Emanuel, Obmann vom Brettspielverein Kufstein
„Ich möchte euch für die heutige InnCon ein ganz großes Lob aussprechen. Es waren viele interessierte Leute da und es war ein tolles Ereignis. Auch die Tabletopsachen wurden super und interessiert besucht.“
einer der Leute von Table Top Tirol
Das war jetzt nur eine kurze Auswahl des Feedbacks, welches wir bekommen haben. Auch wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und so viel können wir schon verkünden: die InnCon 2024 wird stattfinden! Sobald wir einen Termin und weitere Infos haben, lassen wir es euch wissen 😊



