Letzten Sonntag, am 26. März, war es wieder so weit. Viele Rollenspielbegeisterte und viele Neulinge (zumindest bei unseren RPG-Treffs) trafen sich wieder einmal am Sonntagnachmittag zum gemeinsamen Pen & Paper spielen.
David eröffnete auch dieses Treffen wieder mit einer „Eisbrecherfrage“. Diesmal wollte er von uns wissen, was wir denn so stehlen würden und wenn wir an so einem Raub (Heist) dabei wären, was wäre da unsere Aufgabe. Die meisten Leute taten sich recht schwer damit, was sie stehlen würden, manche würden einfach nur „alte Socken“ stehlen (und sie den Nachbarn unterjubeln). Hingegen wussten alle recht schnell, welche Aufgaben sie dabei übernehmen würden. So gab es mehrere Fahrer und auch gleich mehrere, die Schmiere stehen würden.
Nachdem wir nun wussten, welch großartige diebische Elstern wir doch alle wären, verteilten wir uns auf die Spielrunden 😊 Da hatten wir dieses Mal eine Premiere, denn zum ersten Mal wurde beim RPG-Treff eine Runde auf Englisch geleitet. Einige Zeit vor dem Termin kam eine dementsprechende Anfrage und David kümmerte sich darum, dass wir das auch anbieten konnten.
Lara war diejenige, die eine englischsprachige Runde „Honey Heist“ geleitet hat. Ihre drei Spieler waren gemeingefährliche Bären, die in Paris etwas stehlen wollten. Und so sprengten sie als erstes die Abwasserkanäle unter dem Louvre mit einem mit Exkrementen und einer Bombe befüllten Mini-U-Boot. Mit List zogen sie ihr „Ding“ durch und am Ende gab es sogar noch einen fiesen Verrat. Die Spieler haben richtig viel Spaß gehabt. Einer hat sogar ein kleines Musikstück dazu erschaffen, welches ihr auf unserem Discordserver findet.

Bei Churchs Runde ging es sogar noch turbulenter zu. Denn die drei Waschbären in seiner Runde „Panda Crush“ waren auf Probleme aus. Sie nahmen an einem illegalen Autorennen in einem Eiswagen teil und verwendeten alles, was ihnen in die Pfoten kam, gegen die anderen Rennteilnehmer und die Polizei. Da gab es einige fiese Situationen, vor allem als sie auf die verhassten Marder trafen. Aber scheinbar hat einer der Waschbären mit einem Teil des Eiswagens die Ziellinie überquert – also ein voller Erfolg!

Bei der Konkurrenz – Panda Crush und Honey Heist – befürchtete ich anfangs schon, dass ich allein an meinem Tisch sitzen würde. Doch zu meiner freudigen Überraschung kamen sogar fünf Spieler zu mir. Sie alle wollten im System „Agon“ griechische Helden darstellen. Und so erschufen wir auch gleich fünf wackere und tapfere Halbgötter, die mit Speer, Schild, Fäusten, Magie und Gesang ihre Feinde bekämpften. So gewann Zinon auf der Insel Nimos die Wettkämpfe, zertrümmerte Ortheus die Wohnungen der falschen Priester, gewann Nartros viel Geld und korrigierte Koraki die Traditionen. Sie stellten sich tapfer dem vermeintlichen Hohepriester des Apollo, der der Stimme und dem Willen von Eurydice, der Tochter des Apollo, nichts entgegenzusetzen hatte. Sie stellten sich tapfer der riesigen Schlange von Nimos und retteten viele leben. Mit der Kraft des Apollo wurde schließlich die Schlange und der falsche Kult besiegt. Danach konnte die Reise auf der Kassandra mit der Gunst der Götter weiter gehen.

Nach den drei Runden trafen wir uns wieder im Sitzkreis und ließen die Erlebnisse noch einmal auf uns wirken. Alle drei Runden hatten viel Spaß und wir freuen uns auch über das tolle Feedback, welches wir von den Neulingen erhalten haben.
Der nächste RPG-Treff findet am 30.4. statt und nach aktuellem Stand der Dinge werden dort „Der eine Ring 2e“, „Alien RPG“ und „Firefly“ (auf Englisch) angeboten. Wir freuen uns schon sehr darauf. Wenn ihr dabei sein wollt, einfach wie üblich per Mail an info@riut-verein.com anmelden.
Game on!
/nm