Systeme auf der InnCon 2023

Spielplan

Mittagsrunden

Casey L: Firefly (auf Englisch)
Christoph G: Das Schwarze Auge
Eva W: Dungeons & Dragons
Florian S: Mystica Originals
Franziska A: Band of Blades
Kilian B: Alien RPG
Martin S: Mausritter
Thomas S: Dungeon Slayer
Tri D: Cyber

Abendrunden


Alexander M: Dungeons & Dragons
Christoph I: How to be a Hero

Christoph K: Kids on Brooms
Florian S: Mystica Originals
Markus W: Traveller
Stefan G: Das Schwarze Auge

Die InnCon 2023 bietet auf Mittagsrunden und Abendrunden verteilt insgesamt 17 Pen & Paper Sessions an. Der obenstehende Plan ist ohne Gewähr, denn niemand kann Krankheiten und Ausfälle voraussehen. Deswegen bitten wir die Spieler:innen bei Anmeldung ja auch um eine Anmeldung für die Mittags- bzw. Abendrunde und nicht für eine bestimmte Session. Für die einzelnen Sessions kann man sich dann direkt vor Ort auf einem Whiteboard eintragen.

RPG-Systeme

Hier findet ihr ein paar kurze Worte zu den Abenteuern, die angeboten werden.

Alien RPG

Fantasyautor Kilian Braun wird das Szenario „Streitwagen der Götter“ aus der Alien-RPG-Einsteigerbox anbieten.
Alien – der Horror-Klassiker aus den 80ern – als Rollenspiel! ScienceFiction trifft auf Horror! Ob da wohl auch irgendwo ein Xenomorph herumläuft?

Alien (alien-rpg.com)

Band of Blades

Franziska A (im Internet bekannt als Streamerin „chembael“ wird eine Start-Mission aus dem Regelwerk des Systems Band of Blades anbieten.
Wir spielen Band of Blades (Dark-Military-Fantasy), forged in the Dark by Stras Acimovic und John LeBoeuf-Little. Für 4 Spieler*innen.
Ihr gehört zu den letzten Überlebenden der einst 1000-köpfigen Legion, die erst vor wenigen Tagen in der Schlacht gegen die untoten Heere des Cinder Kings aufgerieben wurde. Die Menschheit hat im Krieg gegen die Untoten alles auf eine Karte gesetzt – und verloren.
Auch ihr hättet auf den Feldern der Ettenmark euer Leben gelassen, hätte sich nicht Zora, eine Erwählte des Lebenden Gottes, mit ihrem flammenden Schwert an die Spitze eures Trupps gesetzt und euch über die Tigeria in Sicherheit gebracht.
Doch Zeit, euer Trauma zu verarbeiten, gibt sie euch nicht.  Euer Commander wurde von den Häschern der Untoten gefangen genommen. Noch widersteht er/sie der Folter, doch sein/ihr Wissen darf dem Feind nicht in die Hände fallen.
Zora hat euch auserkoren, um euren Commander zu retten – oder ihm/ihr rechtzeitig den Gnadenschuss zu geben.

Band of Blades – Evil Hat Productions

Cyber

Tri D wird das Abenteuer „Ghosts of Singularity“ im System Cyber anbieten. Bei genügend Nachfrage wird er die Session auf Englisch leiten.
Es ist das Jahr 2093 und in der Megacity Detroit II toben historische Unruhen nach einem heftigen Skandal der OmegaGen Industrial Corporation. Polizei und Security haben alle Hände voll zu tun und müssen zähneknirschend auf die Kooperation mit einer zusammengewürfelten Truppe von Gangstern und Runnern zurückgreifen. Denn drei verfeindete Bezirke am Rande der Stadt, eine Serie von ebenso mysteriösen wie grausamen Todesfällen und ein Haufen von Anschuldigungen drohen das nächste Pulverfass in dieser Stadt zum Explodieren zu bringen.

It is the year 2093, and the sprawling megacity Detroit II is swept by historic unrests, set off by an enormous scandal of the OmegaGen Industrial Corporation. Police and security forces have their work cut out for them and begrudgingly need to enter into a cooperation with a ragtag squad of gangsters and runners. Because 3 hostile districts at the edge of the city, a series of mysterious and equally brutal deaths, and a whole lot of accusations are shaping up to become another powder keg in this city waiting to explode.

https://oskarswida.itch.io/cyber-eng

Das Schwarze Auge

Stefan G wird das Abenteuer „Verflixt und zugenäht“ im System Das Schwarze Auge leiten.
Seit kurzem verschwinden immer wieder Personen aus dem beschaulichen Dorf Chella. Der Junker von Bactrim, Dajin aus Fasar, ruft deswegen mutige Helden dazu auf, dem Verschwinden nachzugehen, damit wieder Ruhe im friedlichen Dorf der Schneider einkehren kann.

Christoph G wird gleich zwei Mal das Abenteuer „Das unheimliche Anwesen“ im System Das Schwarze Auge leiten.
Im kleinen Ort Moorbrück lebte bis vor 45 Jahren eine Reiche Händlerfamilie, die aber während der Namenlosen Tage spurlos verschwand, deren Anwesen steht seit dieser Zeit leer und wird von den Dorfbewohnern gemieden.
Seit ein paar Tagen verschwinden immer wieder wertvolle oder wichtige Objekte und Werkzeuge, und Kinder erzählen von Geräuschen aus dem Anwesen. Am Tag, an dem die Gruppe sich in der Dorftaverne „Zum Goldenen Ochsen“ versammelt, verschwand auch der jüngste Sohn des Wirts.
Die Gruppe wird angeheuert, um dieser seltsamen Situation auf den Grund zu gehen, den Sohn des Wirts zu retten, und das verlassene Anwesen zu erkunden.

Das Schwarze Auge – Ulisses Spiele (ulisses-spiele.de)

Dungeons and Dragons (5th Edition)

Eva W wird das Abenteuer „Cervantes Turm“ im System Dungeons and Dragons (5th Edition leiten.
Ein Auftrag führt die Abenteurergruppe zu dem abgelegenen alten Turm von Magier Cervantes. Die Reise dorthin stellt nicht die größte Herausforderung dar, sondern der Turm selbst. Denn es heißt, dass Cervantes keine Besucher mochte und nur die Tapfersten und Klügsten seinen Turm überstanden und zu ihm vordrangen.

Alexander M wird das Abenteuer „Die Geisterstadt“ im System Dungeons and Dragons (5th Edition) anbieten.
Weit draußen in der Einsamen Weite liegt eine verlassene alte Stadt. Dort draußen leben Gnolle und versammeln sich gelegentlich in der Nähe der Stadt. In die Stadt traut sich niemand, denn angeblich spukt es dort. Vor kurzem wurden aber die Gnolle von irgendeinem Schrecken vertrieben. Abenteurer sollen nun herausfinden, ob dieser Schrecken auch eine Bedrohung für die Zivilisation darstellt.

Dungeons & Dragons (wizards.com)

Dungeon Slayer

Thomas S wird das Abenteuer „Wie groß kann ein Tavernenkeller denn schon sein?“ im System Dungeon Slayer anbieten.
Es geht um eine Taverne und einen Keller. Es wird ein sehr klassisches Abenteuer.

Dungeonslayers – Ein altmodisches Rollenspiel

Firefly

Casey L wird ein spannende SciFi-Abenteuer im System Firefly RPG anbieten.

Firefly Role-Playing | The Firefly and Serenity Database | Fandom

How to be a Hero

Christoph I wird das Abenteuer „Beyond Earth“ im generischen System „How to be a Hero“ leiten:
Beyond Earth – The Last Hope
Die Klimahysteriker hatten alle unrecht. Überschwemmte Küsten, ein eisfreies Grönland und ein kollabierender Amazonasregenwald im 21. Jahrhundert waren falsch prognostiziert. Keiner hatte vorausgesehen, dass die komplette Biosphäre kollabierte. Das gesamte Leben auf der Erde war dem Untergang geweiht und ein sich immer schneller drehender Teufelskreis an ineinandergreifenden Naturkatastrophen brachte die Menschheit zur Erkenntnis, dass nur noch eine Chance für die Menschheit gegeben war: Die Flucht auf einen anderen Planeten.
Eine Vielzahl an nationalen, übernationalen und kommerziellen Unternehmungen wurden eiligst aus dem Boden gestampft, um dies mit den letzten zur Verfügung stehenden Ressourcen zu verwirklichen. Viele dieser Unterfangen scheiterten schon auf der Erde, andere auf ihrer langen Reise durch das Weltall. Aber ihr habt überdauert. Tiefgefroren seid ihr viele Jahrhunderte lang quer durch die Milchstraße geflogen und vor kurzem erfolgreich auf dem zweiten Planeten im Sternensystem „Letzte Hoffnung“ gelandet. Der Kontakt zur Erde oder anderen Raumschiffen ist schon lange abgebrochen. Vielleicht hat jemand anderer auch noch überlebt, aber möglicherweise seid ihr die letzten Überlebenden der Menschheit. Die letzten 168, um genau zu sein, denn genau so viele Kryokapseln hatten auf dem Raumschiff Platz.
Noch sind nicht alle Kolonisten aus ihrem Kryoschlaf geweckt worden. Eine Gruppe von Techniker*innen und Konstrukteur*innen ist bereits bei der Arbeit, um erste essentielle Gebäude der Kolonie zu errichten, aber auch ihr wurdet geweckt: Ein spezialisiertes Team, das die mysteriöse Umgebung auf dem fremdartigen Planeten erkunden sollte.

Hauptseite – How to be a Hero

Kids on Brooms

Christoph K wird das Abenteuer „Abschlussprüfung von Schloss Sturmschild“ im System Kids on Brooms anbieten.
Einige Magieschüler der Abschlussklasse von Schloss Sturmschild, der Magieakademie, stehen vor ihrer Abschlussprüfung. Niemand weiß was  sie erwartet, jede Gruppe wird unterschiedlich geprüft, doch eines ist sicher, Ihre Magie und ihr Wissen werden getestet und ihre Fähigkeiten ein letztes Mal trainiert.

Kids on Brooms – Renegade Game Studios – EU

Mausritter

Martin S wird das Abenteuer „Drachenjagd“ Im System Mausritter anbieten:
Das Land der Feenkönigin wird von einem furchtbaren Drachen heimgesucht. Da sie sich nicht direkt in einen Konflikt mit dem Drachen begeben möchte, heuert sie Mäuse an, um die schwere Arbeit zu erledigen.
Die Aufgabe ist es, die Drachenhöhle zu finden und über ihren Standort und die Verteidigungsanlagen Informationen zu sammeln. Die Königin gewährt eine Belohnung für diese Informationen und verspricht noch mehr noch größere Reichtümer, wenn er getötet oder aus dem Land gejagt wird.

Mausritter

Mystica Originals

Florian S wir das Abenteuer „Eine letzte Chance“ im System Mystica Originals anbieten.
Nach einigen erfolglosen Monaten in den eisigen Weiten Nord-Koros, die dem Großteil der Gruppe das Leben und beinahe alle Ausrüstung gekostet haben, bietet sich einer Schatzsuchergruppe eine letzte Chance die Unternehmung zu retten und sich damit einen Ausweg aus der eisigen Hölle zu ermöglichen.

Mystica Originals ist ein High-Fantasy Rollenspiel-System, welches von Fabian Eder in Innsbruck (Tirol) geschrieben wird. Die Veröffentlichung soll mittels Crowdfunding demnächst starten.

Traveller

Markus W wird einen Klassiker aus dem Jahr 1988/89 im System Traveller anbieten.
Spielzeit: 1117 (Imperialer Kalender) – Zusammenbruch des Dritten Imperiums (Rebellion)
Startort: Aki/Gleissen/Spinwärts Marken (oder englisch Aki/Glisten/Spinward Marches)
Stimmung: Die Nachricht folgende Nachricht von Capital/Core trifft ein: „Imperator Strephon Aella Alkhalikoi wurde um 1517 Uhr Ortszeit, 132-1116, in der Großen Empfangshalle des imperialen Palastes von Erzherzog Dulinor von der Domäne Ilelish ermordet.“ Eine Aslan Ihatai Flotte befindet sich auf Kurs Aki und die planetaren Verteidigungskräfte werden mobilisiert.

https://travellermap.com/?p=2.574!-16.724!2.3

Tabletop-Systeme

Im TableTop Raum auf der InnCon wir ein Tisch von Games Workshop zum Malen einladen. Außerdem werden dort auch verschiedene Tabletop-Systeme angeboten.

Middle-Earth Strategy Battle Game (MESBG)

Michael H wird Erklärungen und Spiele im System Middle-Earth Strategy Battle Game anbieten.
In diesem Tabletop System von Games-Workshop können alle Fraktionen des Tolkien Universums gegeneinander in epischen Schlachten und erzählerischen Szenarien antreten. Im auf der InnCon angebotenen Szenario können Spieler ein Dorf in Rohan gegen die einfallenden Horden Isengards verteidigen oder auf der bösen Seite versuchen den Willen Sarumans zu erfüllen.

Mortheim

Fabian L wird Erklärungen und Spiele im System Mortheim anbieten.
Im Spiel übernehmen die Spieler die Kontrolle über eine Bande von Abenteurern, welche durch die Stadt Mortheim zieht. Diese wurde vor vielen Jahren durch den Einschlag eines Kometen zerstört. Heute sind Splitter dieses Kometen (die sogenannten Morrssteine) begehrte Artefakte magischer Energie und die verschiedensten Parteien machen sich auf die Suche nach ihnen.
Interessant ist bei Mortheim der für ein Tabletop-Spiel vergleichsweise stark ausgeprägte Rollenspiel-Charakter, durch den jedes Modell zu einer individuellen Persönlichkeit wird. Die einzelnen Kämpfer werden nach jeder Schlacht erfahrener, lernen neue Fähigkeiten oder verbessern ihre Grundwerte. Selbst Verletzungen aus vorangegangenen Scharmützeln bleiben erhalten und haben in den darauffolgenden Szenarien ihre Auswirkungen.

Warhammer 40K

Christian K und Clemens S werden Erklärungen und Spiele im System Warhammer 40000 anbieten.

Die imperiale Armee auf der Welt Praesidia hat sich dunklen Mächten zugewandt. Die Space Marines der Blood Angels haben auf die Rufe des Systems reagiert und führen eine Strafexpedition gegen die irregeleiteten Soldaten. Werden die tapferen Verteidiger der Menschheit obsiegen, oder die häretischen Menschen von Praesidia den Tag gewinnen und ihren dunklen Göttern widmen?
Bei diesem Demotisch wird es möglich sein, das Tabletop-System Warhammer 40k von Games Workshop auszuprobieren. Dieses spielt in einer fernen, imaginären Zukunft, in der das Imperium der Menschheit sich in der dunklen Zeit des 42. Jahrtausends gegen feindliche Aliens und Gegner aus den eigenen Reihen erwehren muss. Im Warhammer 40k – Tabletop ist es möglich, Modelle verschiedener Parteien zu sammeln, bauen, bemalen und gegeneinander in die Schlacht zu führen. Zu diesem Zweck stehen auf der Inncon zwei kleinere Armeen bereit, die von interessierten BesucherInnen in die Schlacht geführt werden können.

Brettspiele

Der Brettspielverein Kufstein wird im Rahmen der „Pegasus Spieletage“ eine Auswahl an Brettspielen zur InnCon 2023 mitbringen. Im Brettspiel-Raum werden euch einige Mitglieder dieses Vereins diese Brettspiele erklären und mit euch spielen.

Veröffentlicht von Norbert

Nerd aus Österreich, der sich mit Fantasyliteratur und Pen & Paper Rollenspielen beschäftigt.

Ein Kommentar zu “Systeme auf der InnCon 2023

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: