RPG-Treff Juli 2022

Letzten Sonntag (31. Juli 2022) fand in Innsbruck der zweite RPG-Treff statt. Diesmal trafen wir uns im Stadtteiltreff Dreiheiligen. Organisiert wurde der Treff wieder von David Hohenegger und wir waren 10 Rollenspielbegeisterte. Das Treffen kombinierte gemütliches Kennenlernen und plaudern wieder mit der Möglichkeit zu spielen.

Gegen 15 Uhr trafen die Teilnehmer (meist recht pünktlich) ein. Manche von ihnen wurden zwar von ihren Navigationssystemen in die Irre geführt, doch schließlich fanden alle den Austragungsort. Wir begannen ganz gemütlich zuerst mit einem Sitzkreis und dann zwei kleinen Spielen. Beim Sitzkreis stellten sich alle vor und erzählten in welche Zeit sie denn gerne reisen würden, wenn Zeitreisen möglich wären.

Danach spielten wir Schere, Stein, Papier und ermittelten dadurch zwei Teams. Diese stellten sich an gegenüberliegenden Seiten auf und spielten nun mit Pantomimen Oma, Tiger, Samurai. Das ist eine etwas „fortgeschrittene“ Version von Schere, Stein, Papier. Nachdem das Siegerteam ermittelt war, spielten wir noch das Spionspiel, welches David schon bei der InnCon präsentiert hatte. Voller Stolz kann ich berichten, dass es mir wieder gelungen ist meine Spion-Kollegin ausfindig zu machen. Dabei hat sie das Codewort so geschickt ins Gespräch eingebaut, dass ich es fast nicht bemerkt hätte. Eine andere Spionin stand daneben und war sehr erstaunt, als wir bei der Auflösung erzählten, dass wir uns im Gespräch mit ihr gefunden haben.

Während des Spionspiels kam auch der letzte Teilnehmer und wir konnten mit den Spielrunden beginnen. David und Steven stellten kurz die Systeme vor, die sie leiteten und die Spieler verteilten sich auf die beiden Tische. Ich hatte diesmal keinen Laptop dabei und danke meinen Mitspielern, dass sie mir die Würfelergebnisse und Inhalte auf dem Charakterbogen vorgelesen haben. Mein besonderer Dank gilt dabei Maddie 😊

David leitete für uns ein Abenteuer im System „Star Adventurer“. Dieses OSR SciFi System von RPGPundit erinnert stark an Star Wars und hat mir somit sofort gefallen. Er leitete das Abenteuer „Dark Outpost“, bei dem die Crew eines kleinen Frachters einem Notrufsignal auf eine scheinbar verlassene Raumstation folgt. Am meisten faszinierte mich die Spezies, die ich spielte: „kleiner grüner Mann“.

Am anderen Tisch leitete Steven ein Abenteuer im System „Cyberpunk RED“ von R. Talsorian Games Inc. Er nannte das Abenteuer im Nachhinein „Hello Cuties & die Grüne Zone“. Was man so mitbekam, ging es dort drüben richtig lustig zu. Auch das Feedback danach klang nach purem Spaß.

Beide Abenteuer wurden erfolgreich beendet und danach plauderten wir sicher noch eine halbe Stunde miteinander. Währenddessen halfen einige David beim Aufräumen. Dann bot sich für mich eine Mitfahrgelegenheit an und ich machte eine Verabschiedungsrunde.

Es war wieder ein herrlicher Nachmittag und wir haben alle wieder ein paar neue Leute kennen gelernt. David hat auch schon angekündigt, dass er den nächsten RPG-Treff im Stadtteiltreff Pradl machen möchte, welcher nur eine Minute von meiner Haustür entfernt ist. Da werde ich dann auch wieder etwas leiten, vermutlich das System „Das Schwarze Auge 5“. Ich freue mich schon darauf und sage nochmals „Danke David“ für die Organisation.

/nm

Veröffentlicht von Norbert

Nerd aus Österreich, der sich mit Fantasyliteratur und Pen & Paper Rollenspielen beschäftigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: