RPG-Treff Juni 2022

Letzten Sonntag (26. Juni 2022) gab es wieder ein kleines Pen & Paper Community-Treffen in Innsbruck. Eine Reihe von möglichen Veranstaltungen war bei der InnCon im Mai bereits angekündigt worden. Seither wurden über die damals gegründete Gruppe zwei Oneshots angeboten und weitere angekündigt. Außerdem trafen sich einige Leute auch zweimal auf einen RPG-Drink (oder Kaffee und Kuchen).

Mit den von David Hohenegger organisierten RPG-Treffs soll das gemütliche Beisammensitzen und über das Hobby plaudern mit der Möglichkeit gleich auch zu spielen kombiniert werden. Der erste RPG-Treff fand nun letzten Sonntag im Stadtteilzentrum Wilten in Innsbruck statt.

David hatte die Location organisiert und wieder mittels digitalem Flyer beworben. Die Räumlichkeiten waren fein und hell und die Nachbarveranstaltung hat uns mit Kaffee und Kuchen versorgt. Das war sehr nett und wir haben uns voll über diese Freundlichkeit gefreut. (Auch wenn ich vor lauter Pen & Paper vergessen habe mir einen Kuchen zu holen ☹ ). David hat auch die Räumlichkeiten vorbereitet und zwei Tische samt Stühlen für die Spielrunden aufgestellt. Ich kam wie vereinbart etwas früher und wir machten uns auf die Suche nach einer Steckdose für meinen Laptop. Steckdosen fanden  wir, doch wir brauchten eine Weile die Klappen davor zu öffnen -> Profis am Werk 😊

Dann trudelten ab 15 Uhr die Gäste ein. Ich machte den blinden Türsteher und zeigte den Leuten, wohin sie mussten. Im Raum empfing dann David die TeilnehmerInnen und als niemand mehr zu kommen schien begannen wir mit zwei kleinen Plauderrunden. Bei der ersten verriet jede/r, welches Setting er oder sie im Pen & Paper am liebsten spielt bzw. gern spielen würde. Bei der zweiten Runde erzählte jede/r in welchem Setting er oder sie gern leben würde. Bei der zweiten Runde sprachen sich recht viele aufgrund der wissenschaftlichen und medizinischen Möglichkeiten für ein Science-Fiction Setting aus.

Nach dieser kurzen Kennenlernphase war das erste Eis bereits gebrochen und die TeilnehmerInnen verteilten sich auf die beiden Spieltische. David leitete an einem Tisch ein Abenteuer in einer Schokoladenfabrik während des 30-Jährigen Krieges. Als System verwendete er dafür eine von ihm abgeänderte Version von „Lamentation of the Flame Princess“. Am zweiten Tisch leitete ich das Abenteuer „Krongar und der Tempel der Fleischfresser“ im System „Barbarians of Lemuria“.

Wir hatten anfangs beide 3 Spieler, später kam dann noch ein weiterer Spieler dazu. Beide Abenteuer verliefen erfolgreich und kein Charakter wurde gegessen – obwohl es manchmal etwas knapp war. Meine Gruppe war zuerst fertig und ich war gerade beim zusammenpacken als noch zwei Interessierte auftauchten. Wir plauderten dann noch fast zwei Stunden und erzählten Pen & Paper Geschichten oder tauschten uns über DM-Tipps aus. Auch die andere Gruppe wurde in dieser Zeit fertig und die beiden Tische vermischten sich wieder.

Gegen Ende hin wurde sogar eine neue Pen & Paper Gruppe gegründet und auch ich habe einen interessierten Spieler für eine meiner laufenden Runden gefunden. Dann wurde noch ein Foto gemacht und es war dann schon nach 20 Uhr, als wir David noch schnell beim Aufräumen halfen.

Die Veranstaltung hat allen Spaß gemacht und einige neue Leute haben sich der Kommunikationsgruppe angeschlossen. Eine Wiederholung des RPG-Treff wurde bereits fixiert. Am 31. 07. 2022 findet der nächste RPG-Treff im Stadtteilzentrum Dreiheiligen in Innsbruck statt Auch ein weiterer Oneshot für die Gruppe wurde angekündigt und mittlerweile wurde auch ein Termin dafür bekannt gegeben.

Mir persönlich hat die Veranstaltung wieder sehr gut gefallen und ich habe David bereits mein Mitwirken an der nächsten Veranstaltung zugesagt. Vermutlich werde ich dann ein DSA5 Einsteigerabenteuer leiten. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten RPG-Treffs, RPG-Drinks, oneshots und was uns sonst noch so einfällt 😊

RPG-Treff Juni

Letzten Sonntag (26. Juni 2022) gab es wieder ein kleines Pen & Paper Community-Treffen in Innsbruck. Wir trafen uns zum Plaudern und Spielen und es war sehr gemütlich und spannend, denn bei beiden Spielrunden wären fast Charaktere gegessen worden. Mehr lesen…

Veröffentlicht von Norbert

Nerd aus Österreich, der sich mit Fantasyliteratur und Pen & Paper Rollenspielen beschäftigt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: