RPG-Treff Oktober 2022

HALLOWEEN!!!

Es war wieder einmal so weit. Wir fanden uns zum RPG-Treff im Stadtteil-Treff Pradl ein, um gemeinsam unserem Lieblingshobby nachzugehen. Und diesmal standen die Spielrunden unter dem Motto Halloween!

Wieder fanden sich auch einige neue Gesichter ein. Für manche war das (fast) die erste Rollenspiel-Session überhaupt. Und wir freuen uns total, denn wir konnten die Neulinge richtig begeistern. Aber auch die „alten Hasen“ hatten wieder viel Spaß an diesem Treffen.

Wie immer begann alles damit, dass ich mich um 14:45 Uhr beim Stadtteil-Treff einfand. Und natürlich hatte ich auch wieder Kaffeepulver dabei. Aber David war noch nicht da. So kam ein Spieler zuerst an und wir warteten ewig auf den lieben Dave – so ungefähr 2 Minuten 😊

Gleich nach David kamen auch schon die nächsten Leute und so hatte er auch genug Helfer, um Tische und Stühle vorzubereiten. Zum Glück hatten wir in den einzelnen Spielrunden noch Plätze frei, denn es kamen auch einige Leute, die gar nicht angemeldet waren. Natürlich freuten wir uns auch über diese neuen und alten Gesichter.

Als alles vorbereitet war, starteten wir wieder im Sitzkreis mit der Vorstellungsrunde. Diesmal stellte David uns eine richtig knifflige Frage: „Wenn du tot wärest und du als Geist einen einzigen Tag im Jahr (vlt. zu Halloween) in die Welt der Menschen kommen könntest, was würdest du tun?“ Da kamen sehr spannende Antworten, die von Streiche spielen über Menschen helfen bis hin zu Rache sehr vieles abdeckten. Anschließend erwähnten David und ich kurz den Verein und Maddie und Manuel bewarben die TnD-halloween-Party am kommenden Samstag.

Nach der Vorstellungsrunde spielten wir „Die Werwölfe vom Düsterwald“. Wir hatten zwei Werwölfe, eine Seherin, eine Hexe und den Bürgermeister. Der erste Werwolf war der Holzfäller Helmut. Der wurde auch gleich in der ersten Runde beschuldigt. Natürlich hat sich der Holzfäller gewehrt: Er hat mit einer Kürzung unserer Energieressource Holz gedroht. Dieser Drohung wurde aber nicht nachgegeben.  Also wurde Helmut verbrannt. Und das Dorf jubelte, denn sie hatten den Werwolf erwischt! Aber leider gab es noch eine zweite Bestie, die noch einige Nächte lang morden konnte. Die Dorfbewohner waren verzweifelt und sie verbrannten einige Unschuldige. Dann kam es auch noch zu einem Giftanschlag. So starben viele Dorfbewohner, doch schließlich konnte Herr Bogner, der örtliche Bogenmacher, als Werwolf überführt werden. Der hatte sich schon verdächtig gemacht, da er keine Silberpfeile herstellen wollte. Die wenigen überlebenden Dorfbewohner konnten nun ihr Leben friedlich weiterleben –  bis zum nächsten Halloween…

Nach dieser spannenden und auch sehr lustigen Runde voller seltsamer Wirtschafts- und Politik-Diskussionen war es nun so weit, sich auf die drei Spieltische zu verteilen.

Am ersten Tisch leitete Thomas DnD für seine Spieler. Thomas leitete zum ersten Mal bei uns und er hatte kofferweise Material dabei. Denn er stellte seine Dungeons mit 3D-Modellen dar und hatte auch viele Miniaturen für die Spieler und die Gegner dabei. Durch mehrere Encounter, Rätsel und ein Dungeon arbeiteten sich die Spieler durch und waren am Ende erfolgreich. Drei der vier Spieler waren erfahrene DnD Spieler und Thomas und sie halfen dem Neuling in ihrer Runde mit den Regeln und Mechaniken. Alle waren sehr begeistert von der Runde.

Am zweiten Tisch leitete David eine DnD Session im Rahmen des Halloween Events von Tyrol and Dragons (TnD). Diese Session hatte er schon vor fast einem Monat im Forum ausgeschrieben und auch sofort mehrere Anmeldungen dafür bekommen. Beim Halloween Event von TnD nehmen die Spieler die Rolle von Monstern ein. Und in dieser Session vom David durften sie sogar ihren eigenen Dungeon planen. Dieser wurde dann von einer klassischen Abenteurergruppe gestürmt. Aber die Abenteurer hatten nicht mit dem Blutstrudel, dem Raum voller Teer, der teetrinkenden Spinnenlady und anderen Schrecken gerechnet. Die Spieler genossen es endlich mal den nervigen Abenteurern die tollen Möglichkeiten von Dungeons vor Augen zu führen. Und so waren die Schrecken auch erfolgreich und die (arme) Abenteuergruppe wurde überwältigt.

Am dritten Tisch leitete ich das Call of Cthulhu Abenteuer „Süßes oder Saures“. Das Abenteuer erschien 2020 in der Anthologie „Halloween“ von Pegasus Spiele und ist ein Splatter-Horror-Halloween-Abenteuer. Im Abenteuer mitgeliefert sind sechs vorgefertigte Charaktere, von denen sich meine vier Spieler je einen aussuchten. Und dann begann das Blut zu fließen! Künstler Alek, Lebemann Nathan, Koch und Okkultist David und die Tierärztin Karyn untersuchten mehrere schaurige Tatorte und verfolgten die Spur des Mörders. Nathan wurde nach einem harten Kampf voller Fehlschläge leider getötet. Die anderen drei wähnten sich schon in Sicherheit, doch auch sie holte das Grauen noch in der Nacht ein. Obwohl alle Charaktere gestorben sind, hatten wir alle einen „Mords“ Spaß 😊

Nachdem alle drei Sessions abgeschlossen waren, setzten wir uns noch einmal im Kreis zusammen und besprachen die erlebten Sessions. Das Feedback von allen Runden war sehr positiv was uns als Organisatoren natürlich sehr freut und in unserer Tätigkeit auch bestätigt. Damit ging das Treffen dann auch zu Ende. Langsam lösten sich die plaudernden Gruppen auf und die Leute zogen hinaus, neuen Abenteuern entgegen 😊

Wir danken allen für ihre Teilnahme und für die Begeisterung mit der ihr immer dabei seid. Danke auch für die Fotos, die uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden sind. Zuletzt möchte ich auch noch jenen danken, die uns bei unserer Tätigkeit unterstützen. Sei dies durch Spenden, durch Mithelfen, durch Beratungen oder auch einfach Bewerben des Vereins. Ohne euch wären David und ich ziemlich aufgeschmissen. Danke für eure Hilfe!

Der nächste RPG-Treff findet am 27.11. wieder im Stadtteil-Treff Pradl um 15 Uhr statt. Wir hoffen dort wieder viele alte und neue Bekannte begrüßen zu dürfen und freuen uns schon darauf! Bleibt gesund!

/nm

Veröffentlicht von Norbert

Nerd aus Österreich, der sich mit Fantasyliteratur und Pen & Paper Rollenspielen beschäftigt.

Ein Kommentar zu “RPG-Treff Oktober 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: